Admiral
* 17. Februar 1895 St. Louis
† 6. Juni 1956
Wirken
Charles Turner Joy wurde am 17. Febr. 1895 in St. Louis, Mo., geboren. Er entschied sich nach abgeschlossenem Collegebesuch für die Laufbahn des Marineoffiziers, absolvierte die US-Marineakademie und studierte anschliessend Ingenieurwissenschaften an der Universität des Staates Michigan. Im Jahre 1916 trat er in den aktiven Dienst in der amerikanischen Flotte, in der er in den folgenden Jahren die militärische Rangleiter bis zum Vizeadmiral (1944) durchlief. Einander folgende Bordkommandos führten ihn zum Dienst auf den US-Schiffen "Pennsylvania" (1916-1920), "Pope" (1925/26) und "California" (1928/1931). In den Jahren 1933 bis 1938 befehligte er das US-Schlachtschiff "Litchfield". Er war dann von 1941 bis 1942 Operationsoffizier im Stabe von Vizeadmiral Wilson Brown, führte in den Jahren 1942 und 1943 das US-Schiff "Louisville", dann die 6. Kreuzerdivision (1944) und schliesslich seit Mai 1945 die 2. Amphibien-Gruppe.
Von 1949-1952, also während des Koreakonfliktes, befehligte J. die US. Marine-Streitkräfte im Fernen Osten.
Mitte Juli 1951 bestellte General Ridgway J. zu seinem Chef-Unterhändler bei den Waffenstillstandsverhandlungen mit den nordkoreanischen und chinesischen kommunistischen Truppenbefehlshabern in Kaesong.
In dieser Stellung wurde er am 16. Mai 1952 von Generalmajor William Harrison ...